Freitag, 20. Februar 2009Erster Eindruck Google Dev Phone 1Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Schön zu sehen dass das Gerät bei dir angekommen ist. Wie schon angedeutet, bin ich schon etwas neidisch, vor allem weil ich erst gestern das iPhone eines Kollegen in der Hand hielt und gemerkt habe, wie praktisch es ist, wenn man in einer Bar einfach das Handy zücken und lossurfen kann.
Ich bin gespannt wie lange der Slider-Mechanismus bei dir hält. Aber wie du schon richtig sagst, kommt es vermutlich auch immer darauf an, wie man mit dem Gerät umgeht.
Also praktisch ist es auf jeden Fall! Ich denke, dass kann wohl auch kaum jemand bestreiten.
Die Frage, ob man es "braucht" ist natürlich ne ganz andere, aber die muss sich ja auch jeder selbst stellen. Frauen "brauchen" sicher auch nicht 39 Paar Schuhe! ![]() Die Pflege des Gerätes spielt sicher grundsätzlich eine große Rolle. Auch wenn ich meine Handys nie in einer Handytasche- oder Socke oder sonem Quatsch habe (weil ichs einfach nervig finde), gehe ich doch schon recht sorgfältig damit um. Und somit hat bei mir bisher jedes Handy die 2 jährige Subventionszeit überstanden und konnte in der Bucht sogar noch recht gut verkauft werden.
Wie Du weißt, habe ich ja auch ein WinMobile Handy (TyTN II) und nachdem ich es mit ein wenig Software versorgt habe, bin ich nun eigentlich rundum zufrieden. Fü 15 Euro habe ich eine UMTS-WAP-Flatrate, mit der ich zwar nicht mailen kann, aber sonst funktioniert bis auf Socketverbindungen eigentlich alles:
- Google Mail (die Java-App) - Google Sync (Kalender und Kontakte, genial!) - Youtube, sowie andere Streams (Radio,...) - Geocaching-SW (GeoScout2) - TinyTwitter - Google Maps Ansonsten habe ich natürlich noch die ein oder ander Software drauf wie z.B. Quickmark Barcode-Scanner etc. Ich wüsste nicht, warum ich umsteigen sollte... ![]()
Naja, natürlich hat weder die Plattform Android, noch das Gerät G1 irgendwas neu erfunden oder völlig revolutioniert.
Klar kann man das meiste auch mit WinMob-Geräten erreichen. Ich selbst bin mit meinem Orbit 2 (HTC Polaris) ja eigentlich auch super zufrieden. Nur ist und bleibt Windows Mobile (in der derzeiten Version) einfach nicht fingerbedienbar. Natürlich kann man einiges an Software installieren, was das meiste ausgleicht. Ich habe mir sogar selbst einiges an Software programmiert (z.B. zum einfachen, schnellen anlegen von Terminen). Trotzdem stößt man immer wieder an den Rahmen von WinMob, wo man einen Stylus braucht um irgendwelche kleinen, fizzeligen Funktionen anzuklicken / auszuwählen... Aber dazu auch etwas mehr im bald folgenden "Zweiten Eindruck". ![]()
Falls jemand der hier Mitlesenden auch interesse an eben so einem Android Dev Phone hat... ich habe es mir auch vor kurzem zugelegt und muss jetzt beruflich von Java/Android auf Objective-C/iPhone umsteigen. Dann wäre es quasi "über"... Bei Interesse: Mail an mich.
Gruß Jonas
gibt es nur das akkucover irgendwo zu kaufen ich hab ein normales g1 und das vom dev phone sieht sehr schick aus
#4
am
23.03.2010 14:50
Hmm... ich wüßte nicht wo, höchstens halt auf den einschlägigen online Marktplätzen.
Vielleicht findest Du ja jemanden, der ein Dev-Phone hat, darauf keinen Wert legt und mit Dir tauschen würde oder sowas. Ich werde mein Dev-G1 und damit auch das Cover behalten. Und später vielleicht mal einrahmen. ![]() Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
|
SucheLinksMeine Blogroll:
Gourmet-Blog Shopblogger Hostblogger Taxiblog VS-Geheim Ego-Zentrale Kyu Jojos illustrierter Blog MC Winkel Finja comdoxx (Malte) Kopfschüttel-Blog Android and Me Android Dev-Blog receptor Blog Google Mobile Blog Androidig Electrobeans Engadget Denkwertig Photojojo Ab 18 Erotica Phonebitch Verwaltung des Blogs |
So, nach knapp einer Woche nun mal der zweite Eindruck vom Google Phone. Kurz zur Hardware: Ich muss leider sagen, dass es teilweise doch ein wenig knarzt, wenn man auf dem eingeklappten Display "toucht". Aber es hält sich in Grenzen und ist meiner
Aufgenommen: Feb 25, 15:58