Skip to content

Tacos und Dip

Nicht nur, dass das Zeug ansich schon süchtig macht...

Das wird auch noch durch die Packungsgrößen forciert!

Wenn man eine Tüte Tacos und ein Glas Dip aufmacht, sind am Ende des Dips garantiert noch Tacos übrig.

Macht man dann ein neues Glas auf, ist am Ende der Tacos noch Dip übrig.

Macht man dann eine neue Tüte Tacos auf....

Ihr seht: ein Teufelskreis!
Tags für diesen Artikel: , ,

Shell Prepaid II

So, diese Geschichte ist nun beendet.

Allerdings nicht ganz so problemlos wie gedacht.

Die Dame am Telefon hatte mir ja gesagt, ich könnte an dem Tag vorbei kommen, es wäre jemand kompetentes da, bei dem ich die Rechnung bezahlen könnte. Und sie hätte mir ein Geschenk hinterlegt.

Nun gut, das Geschenk lag auch da, der Mitarbeiter wußte auch gleich bescheid. Ich habe dann wieder gefragt, ob ich nun dieses Mal die Gutscheine eingelöst bekomme. "Ja klar, kein Problem", war seine Aussage. Bis ich ihn dann gefragt habe, ob ich den Rest dann jetzt auch per Karte bezahlen kann...

Plötzlich stockte er, überlegte, tippte noch ein wenig auf der Kasse rum und meinte: "Hmm... nee, da ist ja irgendwie der ADAC-Rabatt oder sowas drauf, das ist ja wie eine Barzahlung und mit Karte geht das dann jetzt nicht."

Da ich natürlich noch immer kein Bargeld dabei hatte, wäre mir innerlich fast der Kragen geplatzt. Aber es half ja nichts. Also blieb ich freundlich und bin wieder unverrichteter Dinge abgezogen. Zum Glück liegt die Tankstelle auf dem täglichen Arbeitsweg, so dass es nicht ganz so schlimm war. Hätte ich jedes Mal extra hinfahren müssen, wäre ich wohl auch deutlich unentspannter gewesen. Das Geschenk hatte er mir aber immerhin schonmal mitgegeben.

Also war ich am nächsten Tag nochmal da, diesmal mit Bargeld, habe gar nicht erst versucht die Gutscheine einzulösen und konnte somit die Rechnung endlich begleichen und dafür auch mein "Schuldversprechen" wieder mitnehmen. Was der Kassierer aber erstmal wieder eine Weile suchen musste. Ich glaube, wenn er das dann nicht gefunden hätte, wäre endgültig Achterbahn gewesen.

Immerhin habe ich (wohl aber nicht ganz freiwillig) einen kleinen "Rabatt" bekommen.

Das Geschenk dagegen ist allenfalls eine nette Geste... sah zuerst sehr vielversprechend und edel aus. Es war eine schwarze Rolle mit goldenem Shell-Logo drauf. Zu Hause rein geschaut: ein kleines Dart-Set. Allerdings wohl Werbegeschenk-üblich auf unterstem Qualitätsniveau. Es ist eine Matte mit aufgedrucktem Spielplan und vermutlich einem Metallkern und dazu 6 kleinen Plastikpfeilen mit Magnet vorne dran. Die Pfeile schon teilweise etwas krum und besonders gut halten tun die Magnete auf der Matte auch nicht. Dass man damit ernsthaft spielen kann, wage ich zu bezweifeln.

Also: nett gemeint, aber eigentlich direkt fürn Gulli. Von einer kostenlosen Autowäsche oder einer weiteren Prepaid Karte :-D hätte ich wohl mehr gehabt.

Jedenfalls werde ich mir wohl jetzt mal einen Screenshot der Prepaid-Webseite ausdrucken, wo eindeutig steht, dass ich den Restbetrag mit EC-Karte zahlen kann. Wenn dann wieder ein unfähiger Kassierer da ist, bleib ich da so lange stehen und mache Randale, bis sie es auf die Reihe bekommen. Und wenn er den Pächter/Inhaber persönlich her zitiert.

Bei der "Recherche" für diese Einträge bin ich dann auch auf diese lustige Auktion gestoßen (falls die Auktion später mal nicht mehr aufrufbar ist, hier ein PDF-Ausdruck der Seite).
Echt immer wieder verwunderlich, was bei eBay so abgeht. Da kauft jemand für (mindestens, läuft ja noch) 17,13 Euro + 2,50 Euro Porto = 19,63 Euro einen Gutschein im Wert von 20 Euro. Herzlichen Glückwunsch, ganze 37 Cent gespart... aber gut, wahrscheinlich kommt man nur so zu was.
Tags für diesen Artikel: , , , , ,

Shell und die Gutscheine / Prepaid Cards

Auch wenn es meist den einen oder anderen Cent teurer ist, fahre ich meistens zu Shell zum Tanken. Zum einen ist mir bei dem "Markensprit" dort doch etwas wohler, zum anderen bin ich ADAC-Mitglied und spare darüber noch wieder einen (oder sinds aktuell sogar zwei?) Cent pro Liter, wodurch Shell dann gar nicht mehr soviel teurer ist als die freien Tankstellen.

Demnach hatte ich mich auch sehr gefreut, als meine Freundin mir einen Gutschein Prepaid-Karte für Shell geschenkt hat. Sie und ihre Kolleginnen hatten davon mehrere von Lieferanten als Weihnachtsgeschenke bekommen. Eine schöne Idee wie ich finde. Besser als die 37. Flasche Wein und Lebkuchen.

Ich hatte diesen Gutschein dann letztens auch ohne Probleme eingelöst. Ganz normal voll getankt, den 10 Euro Gutschein eingelöst und den Rest mit der EC-Karte bezahlt.

Die Kolleginnen von meiner Freundin hatten aber bereits von Problemen beim Einlösen der Karten berichtet. Bei der einen würden die Karten angeblich gar nicht funktionieren. Bei einer anderen Tankstelle hieß es, man müsste genau für 10 Euro tanken, kann dann die Karte einlösen und danach könnte man ja nochmal zum Auto raus gehen, voll tanken und dann den Rest bezahlen.

Was für ein Schwachsinn.

Zumal die Webseite eindeutig sagt:
Der Differenzbetrag zwischen dem Wert Ihres Einkaufes und dem Restwert auf der Karte kann mit weiteren Shell Prepaid Cards, EC-Karte, Kreditkarte oder bar bezahlt werden.

Am Samstag waren wir dann unterwegs zu Freunden und ich musste wieder tanken. Da ich mir die Probleme der Kolleginnen nicht vorstellen konnte, hatte ich deren Karten auch mit und habe versucht diese einzulösen.

Der Kassierer war dann aber auch bei mir zum einen nicht in der Lage, beide Gutscheine anzurechnen. Zum anderen konnte ich dann den Restbetrag plötzlich nicht mehr mit der EC-Karte bezahlen.

Bargeld hatten wir natürlich auch nicht mehr genug dabei. Ich habe äußerst selten soviel Bargeld bei mir. Meine Freundin auch nicht. Wozu auch.

Jedenfalls war der Kassierer desweiteren scheinbar unfähig dazu, die Gutscheineinlösung zu stornieren, so dass ich den gesamten Betrag mit der EC-Karte hätte zahlen können.

Ich hatte 3 verschiedene EC-Karten und eine Kreditkarte dabei. Aber nein, es war nicht möglich zu bezahlen.

Da wir aufgrund der Verabredung schon im Zeitdruck waren, hatte ich auch keine Lust noch groß zum nächsten Geldautomaten zu fahren oder ähnliche Späße zu treiben.

Letztendlich musste ich dann ein "Schuldversprechen" unterschreiben, dass ich den Betrag dann halt innerhalb einer Woche zahle.

Eigentlich ja auch kein Problem, Fehler können ja immer mal passieren. Aber ziemlich nervig, unangenehm und ein bißchen peinlich ist es natürlich trotzdem, vor anwesenden Kunden ein "Schuldversprechen" unterzeichnen zu müssen. Zumal ich ja liquide genug war. Und die Rennerei, da jetzt nochmal zum Bezahlen hinzufahren habe ich auch.

Und dass die Tankstellen ihre Mitarbeiter nicht anständig schulen kann ja auch nicht mein Problem sein. Ich wäre vermutlich auch nicht so sauer, wenn ich nicht schon selbst diese Prepaid-Karten in genau dieser Art genutzt hätte.
Dazu kommt eben auch noch das Wissen, dass es offensichtlich kein Einzelfall ist, wie von den Kolleginnen meiner Freundin berichtet. Offenbar vertreibt Shell diese Karten, ohne dass die Kassierer so richtig wissen, wie diese einzulösen sind. Und das ist ziemlich arm. Vor allem wenn groß damit geworben wird, diese Karten an allen Tankstellen in Deutschland einlösen zu können.

Naja, ich habe eben mit der Tankstellen-Inhaberin telefoniert und sie meinte, der Kassierer wäre ganz neu gewesen und es tut ihr wahnsinnig leid und sie würde ein kleines Geschenk für mich bereit legen. Das hört sich ja schonmal nett an, mal sehen was dabei rum kommt.
Kann ja verstehen, dass der neue Kollege vielleicht noch nicht 100%ig eingearbeitet war und es ihm in der Situation auch unangenehm war. Aber das ist ja auch nicht mein Problem. Dann soll er die Gutscheine halt gar nicht erst annehmen (versuchen) oder darf halt noch nicht alleine arbeiten gelassen werden. Und wie gesagt, es scheint vor allem kein Einzelfall zu sein. Und dass alle Kassierer in allen Tankstellen in den letzten Wochenganz neu und unwissend waren, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Eigentlich wollte ich auch noch einen netten Beschwerde-Brief direkt an Shell schreiben. Mal sehen, ob ich dazu nun noch Lust habe.

Gerade aufgrund der Tatsache, dass es offenbar kein Einzellfall war, müsste das eigentlich sein.

Früher hatte man nen Zettel mit Wert und Firmenstempel und konnte das als Gutschein einlösen. Heute muss alles hipp, digital und auf kleinen Magnetkarten gespeichert sein. Blöd nur, wenn es nicht funktioniert...
Tags für diesen Artikel: , , , , ,

Armageddon III

Oh man... durch diese Umstöpselungsaktion musste ich meinen Server mit Myth-TV kurz mal runter fahren, um die Stromversorgung umzustöpseln. Eigentlich ja nichts wildes.

Danach dann wieder hoch gefahren und lief offensichtlich auch alles. Bis ich dann abends merkte, dass der Server im Netzwerk nicht mehr erreichbar war.

Also nachgeschaut... Verkabelung stimmt, Netzwerkkarte hat nen Link, an der Konfiguration ja eigentlich nichts geändert. Was zur Hölle ist da also los?

Mehrmals neu gestartet, Konfiguration zwischen statisch und DHCP gewechselt usw. Nichts tat sich...

Bis ich eben dann auf den Bolzen kam, dass er beim Hochfahren seltsame Meldungen bzgl. IRQ 6 ausgegeben hat. Moment... hatte ifconfig mir nicht auch was von IRQ6 gesagt? Liegt da etwa ein IRQ Konflikt vor?

Im BIOS dann erstmal die seriellen und parallelen Schnittstellen deaktiviert um freie IRQs zu schaffen. Und siehe da: es läuft wieder!

Da muss ja auch erstmal einer drauf kommen. Dachte die IRQ-Problematik war spätestens seit den Pentiums und Plug&Play Geschichte. Zumal das System in genau dieser PCI-Karten-Konstellation schon einige Zeit lief und auch schon diverse Neustarts überlebt hat.

Naja, so wird das IT-Leben halt nie langweilig...

Whooozaaaa....

Er wird kommen...

der Tag...

der "jugdement day"...

der Tag des jüngsten Gerichts.

Und dann knallt es... aber nicht zu knapp.


Disclaimer:
Keine Angst, ich laufe nicht Amok oder sowas! ;-)
Tags für diesen Artikel:

Pokern

Ja, die Spritpreise werden immer schlimmer...

Letztens nochmal wieder meine Parkscheibe angeschaut. Da ist auf der Rückseite ein Verbrauchsrechner drauf. Man kann die gefahrenen Kilometer und den nachgetankten Kraftstoff an der Scheibe einstellen und dann den Verbrauch und die Kosten ablesen. Das blöde nur: die Skala mit dem Literpreis geht nur bis 2,10. Deutsche Mark! Nicht Euro... aber ok, da brauch ich dann ja nur die Skala neu beschriften, DM durchstreichen, EUR hinschreiben. Das reicht dann erstmal wieder... erstmal!

Schon heftig... ich kann allerdings auch nicht sagen, wie alt die Scheibe schon ist.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit jedenfalls an der Tankstelle auf der Gegenfahrbahn den Preis von 1,50 Euro gesehen... und überlegt, bzw. gepokert... wird der Preis heute nachmittag auf dem Rückweg (da liegt die Tankstelle dann auf dem Weg) noch genauso sein? Vielleicht sogar niedriger? Oder hätte ich heute morgen einen kurzen Umweg und Zeitverlust in Kauf nehmen und tanken sollen?

Ich hatte keine Lust auf große Umwege und Tüdelei (straßenbaubedingt kann man da nicht einfach drehen) und werde somit heute nachmittag sehen, ob ich gut oder schlecht gepokert habe.
Tags für diesen Artikel: , , , , ,

140 PS

... sind ja sooo schön. Ok, mehr geht immer, aber bei mir halt derzeit nicht und so ist das schon ganz nett und reicht auch (man muss sich ja auch noch steigern können).

Tut jedenfalls ganz gut, mal ein wenig in den Sitz gedrückt zu werden und sich austoben zu können.

Und fast noch besser dabei: je schneller ich fahre, desto lauter wird die Musik! Automatisch!

Ich muss nur dringend dran denken, meine Onkelz CD wieder ins Auto zu legen. Aber ein wenig Techno hats dann auch getan. Hauptsache Randale.

Nicht, dass ich jetzt ein Raser oder aggressiver Vollidiot wäre... aber helfen tut es manchmal...
Tags für diesen Artikel: , , ,

Warten...

*hmpf* *grml* Leider wird es an diesem Wochenende nichts mehr... :-(

Mal schauen, ob ich es mit meiner Freundin irgendwann unter der Woche schaffe, mir anderswo Hilfe hole oder doch geduldig auf den nächsten Samstag warte...

Bisher lässt es mich eigentlich noch vergleichsweise kalt... aber mein altes Auto ist verkauft und ohne Auto ist auch irgendwie doof. Außerdem bin ich so langsam natürlich schon heiß drauf!

Also mal schauen, was sich da machen lässt.

Warten ist ein Arschloch.
Tags für diesen Artikel: , ,

Es wird wieder warm

Was ja prinzipiell sehr schön ist... endlich wieder Freibad, Balkon, Garten, Grillen etc.

Nur arbeiten ist bei dem Wetter eine Qual. Eine Klimaanlage gibt es natürlich nicht. Und mein Büro liegt auf der Südseite des Gebäudes an einer "Häuserschlucht", wo sich die Wärme scheinbar wunderbar staut. Selbst, wenn draußen nur 20°C sind, sinds hier drin schon locker 25°C und die Luft ist einfach nur ätzend. Auch jetzt schon zeigt mein Thermometer hier 27,4°C (wobei ich 1-2 °C Toleranz abziehen würde).

Was mir dabei auch wieder auffällt und auch heute morgen bei Radio Bremen 4 Thema war: die Kleiderordnung. Während die Frauen sich in luftige Sommerröcke, Sandalen und ggf. sogar Spaghettiträger-Tops ins Büro setzen können und dabei immer noch gut aussehen, bzw. der "Etiquette" entsprechen... müssen die Männer in langen Hosen, geschlossenen Schuhen und ggf. sogar noch hoch geschlossener Krawatte schwitzen.

Das ist doch einfach nur unfair. Und das, wo den Frauen doch tendentiell eh immer kalt ist. *

Wann kommt denn mal der erste Mode-Macher, der sommer- UND büro/business-taugliche Mode für den Mann entwickelt? Es werden doch sonst auch die haarsträubensten Moden durchgedrückt, warum nicht auch mal sowas?

Immerhin haben so Firmen wie UPS und ich glaube auch DHL, sowie die BSAG schon kurze "Uniformen" für ihre Mitarbeiter entwickelt.

Zum Glück habe ich nur selten direkten Kundenkontakt, so dass ich mir zumindest die Krawatte sparen kann und auch keinen Schmerz damit habe, eine 3/4 Hose oder sowas anzuziehen. Aber schön ist trotzdem anders...


[*] Draußen sinds 28°C, im Wohnzimmer mitlerweile auch schon 24°C. Meine Freundin und ich sitzen so auf dem Sofa und sie hat ne dicke Gänsehaut... ihr ist KALT... ok, sie hatte zwar "nur" eine kurze Hose und ein ärmelloses Top an, aber wie kann man bei dem (derzeit gefühlt auch noch recht schwülen) Wetter noch frieren???
Tags für diesen Artikel: ,

Zigaretten-Kaffee vs. Handy

Die Diskussion ist ja nicht neu, aber ich habe es heute auf dem Weg zur Arbeit im Rückspiegel wieder live gesehen:

Der gute Mann hatte in der einen Hand eine Zigarette und in der anderen einen Becher Kaffee...

Ob er damit mehr bei der Sache ist, bzw. im Notfall (z.B. Ausweichmanöver) besser reagieren kann, als jemand der zwar eine Hand mit dem Handy am Ohr hat, aber dafür wenigstens die zweite Hand fest am Lenkrad, möchte ich dann doch bezweifeln...

Trotzdem sind Zigaretten und Kaffee am Steuer soweit ich weiß nicht verboten, Handy-Benutzung (selbst ohne eingelegte Sim-Karte, nur als Diktiergerät benutzt!) dagegen gibt harte Strafen.

Die Welt ist ungerecht.
Tags für diesen Artikel:

Mit nacktem Arsch...

Eigentlich bin ich ja ein sehr ruhiger und toleranter Mensch. Manche würden es vielleicht schon fast gleichgültig nennen. Um mich aus der Fassung zu bringen, braucht es schon einiges...

Aber es gibt so Dinge und Verhaltensweisen, die auch mich tierisch auf die Palme bringen.

Genauso gibt es Leute, denen ich derzeit am liebsten mit dem nackten Arsch ins Gesicht springen würde. Quasi mal so richtig die Meinung geigen. Nur bin ich (leider?) gut erzogen und verkneife mir sowas lieber. Außerdem will ich mich ja nicht so zum Affen machen wie ein "Flasche leer" oder "Blablabla"... :-) Und ich fürchte, so würde es dann bei mir im Affekt auch aussehen, wenn es erstmal soweit kommt.
Außerdem müsste ich mir wohl vorher einen Spickzettel mit Stichpunkten machen, weil ich sonst erfahrungsgemäß in der Aufregung die Hälfte vergesse.

Ich sollte auch jetzt lieber schnell das Thema wechseln und mich mit irgendwas ablenken, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr rege ich mich auf. Mein Magen und mein Blutdruck... gesund sein kann das nicht.

Vielleicht sollte ich mir auch einfach mal wieder vornehmen, deutlich ehrlicher zu sein und anstatt anstandshalber meine Klappe zu halten, einfach mal sagen was ich denke. Vielleicht hilft das ja schon. Auch wenn es einige Leute wohl übel vor den Kopf stoßen würde.

Ich hoffe mal, dass das bevorstehende lange Wochenende wenigstens schön ruhig und entspannt wird.
Tags für diesen Artikel: