Skip to content

Weihnachten

...steht vor der Tür.

Unser Tannenbaum steht auch schon eine Weile. Als ich noch kleiner war, war es zu Hause zwar Tradition, dass meine Mutter den Baum am Abend vor Heilig Abend geschmückt hat und wir dann auch nicht mehr ins Wohnzimmer durften, bis es Heilig Abend los ging. Fand ich eigentlich sehr schön.

Aber mittlerweile ist man ja größer und wenn ich mir schon die Mühe mache, nen Baum anzuschleppen, dann möchte ich auch etwas davon haben. Wir sind ja eh so wenig zu Hause. Deshalb steht er schon seit Freitag und ist seit dem auch schon geschmückt.

Beim Baumständer und der Lichterkette von Aldi zuzuschlagen war übrigens sehr sinnvoll. Beides tolle Produkte. Den Baum aufzustellen ging schon fast zu einfach. Beim rein, Fußpedal treten, fertig. Sehr schöne Sache. Und steht (zumindest gefühlt) bombenfest.

Auch die Lichterkette ließ sich sehr gut "verarbeiten". Das Kabel wird an einem Strang hin und zurück geführt. Somit ist es kein Kreis und man muss nicht zusehen, dass man mit der letzten Kerze irgendwie wieder in der Nähe des Stromanschlusses landet oder sowas. Außerdem haben die Kerzen alle so eine kleine Klammer unten dran, mit der man sie wunderbar einfach an die Zweige stecken und ausrichten kann. War sehr bequem und einfach.
Optimistisch wie ich (manchmal) bin, habe ich die Kette natürlich auch direkt an den Baum gemacht, anstatt mal vorher zu testen (haben wir natürlich auch nicht nach dem Kauf im Oktober gemacht). Denn sie musste erstmal noch ein wenig rum zicken. Zuerst tat sich gar nichts. Beim Prüfen der Lampen ist mir bei der ersten dann gleich der Glaskolben entgegen gekommen, während die Fassung noch in der Kerze steckte. Naja, Ersatzlampen sind ja dabei, also nicht so tragisch. Aber auch dann leuchtete noch nichts... Hatte mir dann schon einen 9V-Block geholt, um jede Lampe einzeln zu testen, bis ich dann so etwa bei der 8. angekommen war, die scheinbar keinen richtigen Kontakt hatte. Dann gabs auch Licht!


Am besten finde ich aber unseren Weihnachtsmann, den wir quasi als Andenken aus Berlin mitgebracht haben und der nun unsere Tannenbaumspitze fest hält. Die normalen Christbaumspitzen finde ich eigentlich eher häßlich und sehr spießig.
Und mindestens genauso cool ist unsere Baumdecke mit dem lustigen Bär drauf:


Jedenfalls merkt man es langsam überall, dass es bald soweit ist. Gestern bei Aldi waren einige Regale schon völlig leer gefegt. Man könnte meinen, die Welt geht übermorgen unter und die Leute müssen nochmal schnell Hamsterkäufe machen. Die Straßen gleichen morgens eigentlich eher dem Sonntag Nachmittag, als dem morgendlichen Berufsverkehr. Was im Adventskalender für meine Freundin ist, hat sie heute mit dem vorletzten Puzzle-Teil auch erraten.
Und außerdem ist sie schon ganz hibbelig, wann sie mir endlich ihr Geschenk geben darf... Muss was ganz tolles sein. Ich hoffe nur, dass sie mich nicht morgen früh um 7 Uhr zur Bescherung ins Wohnzimmer zerrt. :-)


Somit wünsche ich natürlich auch allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Geschenken.


Tags für diesen Artikel: , , ,

Advent & Bad Zwischenahn

Der Advent läuft zwar schon ne Weile, trotzdem wollte ich unsere Adventskalender nicht unerwähnt lassen:


Der große ist für Andrea. Und ja, er ist bereits gefüllt. Aber die Füllung ist halt sehr flach und klein. :-) Andrea ist auch schon fleißig am Puzzlen.
Der kleine Kalender dadrüber ist für mich. Und ich freue mich natürlich auch jeden Morgen über Blätterkrokant, Smarties oder Haribo.

Und dann waren wir am Wochenende zum Kurzurlaub in Bad Zwischenahn. Wir haben ja das City for Two-Heft, wo u.A. eine Übernachtung mit drin war. Außerdem ein 2-für-1 Gutschein für die Sauna Wellness am Meer. Somit haben wir das gleich verbunden.

Gewohnt haben wir im Hotel Amsterdam, schön im grünen und sehr angenehm. Ein Stück hinter dem Haus war dann auch schon das Bad Zwischenahner Meer und ein paar Rinder grasten dort. Denen war unter dem Pelz bestimmt nicht so kalt wie uns.


Außerdem ging es natürlich auf den Weihnachtsmarkt, wo auch Meister Lampe schon wartete. Außerdem natürlich ein leckeres Heißgetränk mit (ziemlich viel) Schuß.


Ich muss sagen, dass es zwar erstaunlich leer war, aber dennoch sehr schön gemacht, mit den vielen Lichtern und den Geschmückten Bäumen.

Abends im Hotel gab es dann natürlich stilecht original Ostfriesischen Tee auf Stövchen mit Kluntje und Sahne. Auch wenn wir hier ja vom Ostfriesland gar nicht sooo weit weg sind, war uns das "richtige" Trinken des Ostfriesentees noch gar nicht bekannt. Die Bedienung hat uns dann aber aufgeklärt und wir fanden es sehr lecker. (Bilder zwar nicht ausm Hotel, aber trotzdem Ostfriesentee)


Der Tag in der Sauna war auch sehr schön. Vor allem mit Blick auf das Meer und das Wellness-Dorf, wo wir auch eine sehr interessante Anwendung genossen haben.

Auf dem Rückweg ging es dann nochmal durch Aurich und Wilhelmshaven. Somit hat man auch dort die Weihnachtsmärkte mal gesehen, wobei ich Aurich wirklich sehr schön fand. Dort gabs z.B. im Parkhaus schon Weihnachtsmusik.