Skip to content

Ruhrpott-Wochenende mit U2

Am vergangenen Montag war ja das U2-Konzert in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Wir hatten schon von Anfang an Karten und es hat sich auch wirklich gelohnt.

Aber wenn man schonmal ein Stück in die Richtung fährt, kann man das ja gleich mit mehreren Dingen verbinden.

So haben wir z.B. gute Freunde in der Nähe von Münster besucht und einen sehr netten Nachmittag und Abend gehabt.

Danach sind wir dann weiter nach Oberhausen in unser Hotel gefahren. Wir hatten das Bed & Breakfast Hotel gewählt. Der große Vorteil war die Nähe zum CentrO in Oberhausen und der faire Preis.

Und wir wurden auch nicht enttäuscht. Das Hotel ist noch ziemlich neu, somit alles noch wunderbar in Ordnung. Die Zimmer zwar recht klein, aber für nur 1-2 Nächte übernachten völlig ausreichend und perfekt. Dazu außerdem ein immerhin gefliestes Bad. Wenn ich dagegen an die Plastik-Nass-Zelle im 3-Sterne Hotel in Berlin zurück denke, ist das schon etwas anderes.

Am Montag haben wir dann schön an der Promenade des CentrO's im Alex gefrühstückt. Und danach dann mal durch die Geschäfte geschlendert. Wir hatten auch noch geschaut, ob wir spontan günstige Restkarten für "Tanz der Vampire" bekommen, aber die hatten Montags und Dienstags gar keine Vorstellungen.

Das CentrO ist vom Konzept her unserer Waterfront übrigens ziemlich ähnlich... ich glaube nur ein Stück größer.

Was ich aber wirklich schön fand, war die Promenade an dem scheinbar künstlich angelegten Stück Fluß. Das hat mir wirklich ein wenig das Gefühl von Urlaub vermittelt, wenn man da so an den Restaurants entlang flaniert und schön auf der Terasse am Wasser in der Sonne sitzen kann.

Montag abend ging es dann Richtung Gelsenkirchen zum Konzert. Dank Internet-Handy hatte ich morgens noch gesehen, dass es einen KOSTENLOSEN Park & Ride Service gibt, von einem Parkplatz der nur 10 Min vom Hotel entfernt war. Da ich die Veltins-Arena, bzw. die Verkehrssituation bereits von einem Stefan Raab-Event kannte, wußte ich, dass es keine schlechte Idee ist, nicht mit dem Auto bis vors Stadion zu fahren.

Die erste böse Überraschung kam dann aber auf dem Parkplatz, wo man plötzlich doch 5 Euro von uns haben wollte. Auf den Hinweis der kostenlosen Ankündigung im Internet hieß es dann nur "das stand da aber nur bis 14 Uhr, dann wurde das geändert". Ganz klasse... das wird denke ich auch noch ein Nachspiel haben. Rein aus Prinzip...

Genauso lustig, aber auch schon wirklich frech und plump: die Wurstbuden auf dem Weg zum Stadion... die Preisschilder nur äußerst stümperhaft mit gelben Haftnotizen und damit neuen Preisen überklebt. So dass man die alten Preise darunter sogar noch sehen und den Aufschlag von 50 Cent erkennen konnte. Gut, eigentlich nichts neues und ich würds vielleicht genauso machen. Aber dann würde ich wengistens neue Schilder drucken und es nicht auch noch so offensichtlich machen.

Das Konzert war dann jedenfalls sehr geil. Ich kannte die Arena zwar wie gesagt, aber wenn das Ding wirklich voll ist + Innenraum, macht das schon was her.
Die Vorgruppe Snow Patrol war auch ganz gut.
U2 hat sich dann etwas mehr Zeit gelassen und kamen gegen 21h auf die Bühne. Ich muss leider zugeben, dass ich jetzt nicht der Super-Fan bin, der alle Lieder kennt und auch noch textsicher ist, aber es war trotzdem hammer gut und die bekannten Klassiker waren natürlich auch dabei.
Wirklich beeindruckend war auch die 360° Bühne. In der Mitte eine runde Bühne, darum ein Kreis, mit 2 beweglichen Brücken verbunden. Und ganz besonders war natürlich auch die 360° Videoleinwand, die man offenbar auch wirklich nahtlos bespielen konnte... schon sehr cool.

Die Abreise gestaltete sich dann aber wie erwartet und gewohnt doch sehr schwierig... dass auf den Straßen nichts mehr geht und auch die ersten Busse ziemlich voll sein würden, war mir ja klar. Ich hatte aber gehofft, dass es wenigstens ne eigene Bus-Spur gibt o.ä. so dass die Park&Ride Leute schonmal schnell weg kommen. Aber nichts. Der Bus war gerammelt voll (ich stehe ja nicht so auf Gruppenkuscheln mit Fremden) und ist dann etwa 10 Meter vom Parkplatz runter gekommen... und stannd dann...

Von daher haben wir mal kurz das Navi nach einem Fußgängerweg zum Park&Ride Parkplatz gefragt. Etwa 5 km und ca. 1 Std. Weg. Nicht schön, aber machbar und besser als sich die Beine in den Bauch zu stehen. Also los...

Nach kurzer Zeit hat man dann auch gemerkt, dass noch mehr Leute auf die Idee gekommen sind. Allerdings meinte das Navi dann, wir sollten rechts abbiegen. Und hat auch schön die Straße / den Weg angezeigt. War nur etwas blöd, weil es in die richtung ziemlich dunkel war und auch sonst keiner lang gelaufen ist. Der Weg gerade aus war laut Karte auf dem Navi aber ein gehöriger Umweg.
Und nur, weil vorne vielleicht einer Pinkeln muss und in eine Richtung läuft und der Rest wie die Lemminge hinterher muss das ja noch lange nicht richtig sein. Schließlich habe ich modernste Technik dabei...

Naja, leider hat die Technik dann doch versagt, als wir nach 700 Metern vor einem Zaun eines Betriebsgeländes standen. Drum rum war auch nicht so recht möglich, weil Wald. Gut, mit Google Maps wäre das wohl auch zu schaffen, aber nachts im Dunkeln muss das auch nicht sein und meine Freundin war auch nicht mehr für Experimente aufgelegt.

Also dann doch den anderen gefolgt, aber auch sehr schnell gemerkt, dass es halt doch ne ganze Ecke zu laufen war. Und so langsam wollte ich nicht mehr laufen und auch irgendwann nochmal ins Bett. Also hatte ich die Faxen dicke und das nächste Taxi angehalten. Der Rest ging dann auch recht fix und problemlos.

Dienstag dann wieder schön im Alex gefrühstückt. Dabei wieder gedacht "armes Deutschland"... am Nebentisch saßen zwei Mädels, die sich über alles mögliche unterhielten. Unter anderem z.B. darüber, dass die eine ja bei ihrer Oma zur Schein-Miete gewohnt hat, damit sie das Wohnungsgeld kassieren kann. Die Oma dann leider verstorben ist, aber zum Glück ihr "Schwippschwiegerpapa" angeboten hat, die Schein-Miete bei ihm weiter zu führen.
Im nächsten Moment regt sie sich dann aber darüber auf, dass sie sich eine Wohnung angeschaut haben, die plötzlich 150 Euro mehr kosten sollte. Und sich hinterher heraus gestellt hat, dass es nur ein Trick war damit sie sich die Wohnung nicht leisten konnten und andere sie bekommen konnten.
Solche Leute kann ich ja ab... sich selbst die Rosinen raus picken und zum eigenen Vorteil andere verarschen, aber wenn andere das tun, sind das "voll die Arschlöcher"...
Vielleicht sollte ich auch einfach langsam mein naives Weltbild ablegen. Die Welt ist halt nicht fair und gerecht. Jeder ist sich halt nur noch selbst der nächste... wird Zeit, dass ich da auch mal mit anfange.

Naja, danach dann langsam auf den Weg nach Hause gemacht. Hatten erst überlegt, uns das Gasometer noch anzuschauen, aber dann doch keine Lust mehr. Haben wir was verpasst?

Alles in allem somit aber ein sehr schönes Wochenende. Und die B&B Hotels werden wir uns merken und ggf. noch in anderen Städten besuchen. Gerade für 1-2 Übernachtungen bei einer Städtereise, Musical-Besuch o.ä. ist das perfekt.

Urlaub

zu Ende. :-(

Letzte Woche hatten wir Urlaub. Tat mal wieder sehr gut. Allerdings war es leider nur eine Woche und die auch mehr nach dem Prinzip: endlich mal das erledigen, wo man während der Arbeitszeiten nicht zu kommt.

Also war Frühjahrsputz und diverse andere Erledigungen angesagt.

Eine Nacht waren wir allerdings auch weg. In einem schönen 4-Sterne-Hotel an der Nordseeküste. Das war schon ganz nett, mit Bademantel & Pantoffeln auf dem Zimmer und hoteleigenen Sauna.

Im Hotel-Restaurant haben wir dann auch gegessen. Oder müsste man sagen diniert? Da sind dann bei mir doch so leicht die Grenzen erreicht. Ich esse ja gern und bin daher nunmal nicht so der Freund von ganz "übersichtlichen" Portionen, die dazu noch einen Haufen Geld kosten (und in unserem Fall dazu nicht mal was "besonderes" waren).

Genauso auch der Ober, der einen ständig so extrem vornehm zutextet. Er hat seinen Job sicher gut und richtig gemacht. Aber ich brauche sowas nicht. Ein bißchen weniger steif ist mir da lieber.

Zum Schluss haben wir uns dann noch einen gaaaaanz leckeren Digestif gegönnt. Ich hatte das am Nachbartisch mitbekommen und es hörte sich ganz lecker an, was der Ober dort empfahl. Also haben wir auch einfach mal so ein Schnäpschen bestellt. Im kurzen (sogar weniger steifen) Gespräch mit dem Ober meinte er dann "Naja, der ist zwar auch etwas teurer, aber ja auch was besonderes und den hat ja auch nicht jeder Gastronom".

Zu meiner Freundin meinte ich dann hinterher schon "Oh, oh... nicht, dass der jetzt teurer war, als unser ganzes Essen". Immerhin hatten wir vorher nicht in die Karte geschaut.
Naja, mit 10 Euro pro Person war es dann wirklich schon etwas "besonderes". Aber dafür war es wohl auch ein doppelter (4 cl). Und meine Freundin fand ihn sehr lecker. Ich bin nicht so der Freund von Obstbränden, daher fand ich ihn nur so mittel.

Aber naja, man gönnt sich ja sonst nichts. :-) Ausnahmsweise kann man sich dann auch sowas mal leisten. ;-)
Tags für diesen Artikel: , , , ,

König der Löwen

Irgendwie hab ich das Gefühl, darüber schon berichtet zu haben. Aber offensichtlich nicht...

Jedenfalls hatte ich von meiner Freundin ja Karten für einen Besuch bei "König der Löwen" zum Geburtstag bekommen. Der Termin war dann Ende September endlich gekommen und wir hatten uns noch eine Hotelnacht dazu gebucht um das ganze wirklich streßfrei zu genießen.

Somit sind wir dann nach Hamburg gestartet und haben als erstes ins Hotel eingecheckt. Zwar nicht ganz billig, aber dafür günstig gelegen, direkt am Hauptbahnhof (Intercity Hotel) und damit auch der Einkaufsstraße. Wir wollten ja auch noch ein wenig was von Hamburg sehen.

Danach ging es dann nämlich erstmal in die Stadt zum Shoppen. Weil... naja, ich erzähls lieber nicht, sonst bekomme ich noch Ärger. Als erstes von meiner Freundin und danach von allen Männern mitlesender Frauen, weil es ein wirklich guter Trick ist...

Etwas essen mussten wir auch noch und dann haben wir uns "frisch" gemacht fürs Musical.


Da wir ja in der Stadt gewohnt haben ging es dann mit der Shuttle-Fähre rüber zum Musical-Theater, wo wir dann eine wirklich wunderschöne Show erlebt haben.


Danach hatten wir auch noch überlegt, an die Reeperbahn zu schauen. Aber es war doch recht kalt und in unserem "Aufzug" wohl auch nicht ganz so angebracht gewesen...

Das haben wir dafür am nächsten Tag nachgeholt, wo wir nochmal an den Landungsbrücken, dem alten Elbtunnel und der Reeperbahn schauen waren.


Alles in allem ein wunderschönes Wochenende. Und eigentlich das schönste daran war, dass es sich wie Urlaub angefühlt hat. Zwar nur eine Nacht, aber mal raus und eine schöne Ablenkung zum "Streß" der sonst derzeit so anfällt.

Danke mein Schatz!